Textversion

Clean Climb

Rusenschloss

Rusenschloss

Clean Climb Variante von Puzzlespieler 22a Mach`s ohne 7+ und 24 Bergspinne 7+ Erstbegehung: Ami

Cleanes Klettern oder der grüne Punkt.

Das cleane Klettern, also Routen mit mobilen Sicherungsgeräten zu begehen,
ist sicherlich eine prickelnde Alternative das Klettern im Blautal zu erleben.

Deshalb werden Routen vorgestellt, die auf diese Art schon geklettert wurden.

Bei eingebohrten Routen ist dies leichter zu machen, weil wenn dann doch mal
der innere Schweinehund schlapp macht,
kann man ja den einen oder anderen Haken klippen.
Macht natürlich Keiner ;-)
Über die Ernsthaftigkeit dieses Begehungsstils muss man wohl kaum etwas sagen,oder?

Route Fels Anmerkungen
Affenriss Schelklinger Wand  
Kamin Zwilling  
Feuer und Eis Untere Peilerwand hui- vorher checken was wo passt!
Schwarzer Riss Untere Peilerwand  
Dülferverschneidung Kreuzfels  
Okasa Verschneidung Kreuzfels  
Zug um Zug Kreuzfels Austieg Okasa
Klemmkeilchen Kreuzfels schaut im neuen Führer
Leichensauger Glasfels  
Müsliman Blaufels  
Tiffelriss Blaufels  
Unbekannte Blaufels  
Nasenweg Blaufels  
Krasse Ader Breitfels echtes Testpiece aber Hallo
Hard Grit Breitfels siehe neuer Blautalführer
Moralpfeiler Blautalwand  
Kadaverriss Blautalwand  
Südwand Wannenwändle  
Mackwandl Wannenwändle nicht ohne!
Einäugige Katzentaler  
Piazriss Katzentaler  
Mackplatte Katzentaler eijeijei
Schizodrom Katzentaler siehe Führer
Kantenfeeling Katzentaler  
Alte Ostwand Katzentaler oben ziemlich frei
Bohrtrottel Katzentaler von oben am Seil Sicherungsgeräte gelegt
Promenade Bischof im Fingerriss oben, ist es spannend einen Keil oder Friend zu platzieren
Schäfleshimmel Katzentaler links von der Bergseite lockt eine Kante mit folgendem markanten Riss zum Einsteigen. Obacht der leicht überhängende Riss ist nicht allzu fest. Camalots!