FELSSPERRUNG
Glasfels
generell ab dem 1.1 bis zum 31.7 jeden Jahres gesperrt.
Änderungen werden aktuell mitgeteilt.
Rußenschloss 27.5.2013
generell ab dem 1.1 bis zum 31.7 und vom 1.10 bis 31.10 jeden Jahres gesperrt.
Änderungen werden in Aktuell mitgeteilt.
Liebe Kletterer,
aufgrund der Sanierungsmaßnahmen und Steinschlaggefahr am Rusenschloss und der Sperrung der Rusenhalde, ist der Zugang zur Blautalwand und deren Wandfuß nur über die Abseilstelle auf dem Felskopf der Blautalwand, über die Route Kreuzverschneidung gestattet.
Es darf nur der Wandfuß zwischen den Kletterrouten „AG Pfeiler“ und „Kalter Kaffee“ betreten werden. Alle Kletterrouten der Blautalwand, die in den zwei neu erschienenen Kletterführern „Blautal 2013„ aufgeführt sind dürfen beklettert werden. Der Zu- und Abstieg ist nur über den Felskopf per abseilen und aussteigen erlaubt.
Der Zugang mit Kindern ist daher nicht möglich.
Kein Zugang zum „Rusenschloss“ und der „Großen Grotte“.
Das „Rusenschloss“ und die „Große Grotte“ sind gesperrt.
Diese Regelung wurde am 22.5.2013 mit dem zuständigen Forstamt und Vertretern des AKN-Blautal vereinbart.
Ansprechpartner für die Stadt Blaubeuren
Andi Buck hat die Aufgabe als Ansprechpartner für die Stadt Blaubeuren in einem nächsten Fall von Steinschlaggefahr o.ä. eventuell von uns aus mögliche Maßnahmen (Gutachter sichern, mitreden,
kleinere Sachen evtl. gleich selbst erledigen...) zu koordinieren.